Windsurf World Cup Sylt 2024 – Zehn Tage Windsurfing-Wahnsinn auf der Königin der Nordsee

Windsurf World Cup Sylt 2024

Der Citroën Windsurf World Cup Sylt 2024 ging vom 27. September bis 6. Oktober als eines der bedeutendsten Windsurf-Events der Welt über die Bühne. Die 40. Auflage dieses legendären Wettkampfs am Brandenburger Strand in Westerland bot zehn Tage voller spektakulärer Action, herausfordernder Bedingungen und unvergesslicher Momente.

Ein Event der Superlative

Als einziger Super Grand Slam der PWA World Tour vereinte der Windsurf World Cup Sylt alle drei Hauptdisziplinen des Windsurfens:

  • Wave (Wellenreiten)
  • Freestyle
  • Foil-Slalom

Über 100 Profi-Surfer aus mehr als 30 Nationen kämpften um insgesamt 120.000 Euro Preisgeld und wertvolle Weltmeisterschaftspunkte. Rund 200.000 Zuschauer verfolgten das Geschehen live am Strand und erlebten Windsurfen auf höchstem Niveau.

Herausfordernde Bedingungen prägten das Event

Die 40. Jubiläumsausgabe stellte die Athleten vor besondere Herausforderungen. Schwierige Windbedingungen, fast auflandige Winde und Sylts berüchtigte Brandung forderten den Surfern alles ab. Eine zusätzliche Herausforderung stellte ein Algenaufkommen dar, das den Pros eine unerwartete Variable bescherte.

Die Sieger 2024

Wave-Disziplin

Damen:
1. Sarah-Quita Offringa (Aruba) – Die 24-fache Weltmeisterin sicherte sich den Sieg und brachte sich damit zurück in den Kampf um den Weltmeistertitel
2. Alexia Kiefer Quintana (Spanien)
3. Sol Degrieck (Belgien) – Die erst 14-Jährige überzeugte erneut mit einer Podiumsplatzierung

Herren:
1. Marc Paré (Spanien) – Der Spanier feierte nach seiner Verletzung im März ein beeindruckendes Comeback mit seinem ersten Sylt-Sieg
2. Marcilio Browne (Brasilien) – Der amtierende Weltmeister verteidigte seine Führung in der Gesamtwertung
3. Victor Fernandez (Spanien)

Freestyle

Lennart Neubauer aus Bremen krönte sich sensationell zum **Freestyle-Weltmeister**! Der 20-jährige deutsch-griechische Shootingstar war bereits als Weltranglisten-Führender nach Sylt gekommen und sicherte sich trotz windbedingt unvollständigem Wettkampf seinen ersten WM-Titel.

Foil-Slalom

Damen:
1. Justine Lemeteyer (Frankreich) – Dominierte mit einem perfekten Ergebnis von nur 7 Punkten aus 13 Eliminationen und gewann 11 von 13 Rennen
2. Marion Mortefon (Frankreich)
3. Blanca Alabau (Spanien)

Herren:
1. Johan Soe (Dänemark) – Der 21-Jährige feierte seinen ersten Event-Sieg auf der World Tour
2. Pierre Mortefon (Frankreich)
3. Bruno Martini (Italien)

Deutsche Erfolge

Besonders erfreulich war die starke deutsche Beteiligung mit mehreren herausragenden Leistungen:

  • Lennart Neubauer – Freestyle-Weltmeister 2024
  • Lina Erpenstein – Weltranglisten-Führende im Wave (4. Platz in Sylt)
  • Maria Behrens (Lübeck) – 5. Platz im Wave
  • Nico Prien – 10. Gesamtrang im Foil-Slalom
  • Michele Becker – Starke Leistungen im Foil-Slalom

Atmosphäre und Rahmenprogramm

Neben den sportlichen Höhepunkten bot der Windsurf World Cup Sylt ein umfangreiches Rahmenprogramm. An der Strandpromenade erwartete die Besucher bei freiem Eintritt ein buntes Spektakel aus Kulinarik und Unterhaltung. Die legendären After-Surf-Partys im Veranstaltungszelt sorgten täglich ab 18:00 Uhr für die perfekte Stimmung.

Die einzigartige Atmosphäre am Brandenburger Strand, kombiniert mit der Nähe zu den Athleten, machte das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für Windsurf-Fans und Familien gleichermaßen.

Besondere Auszeichnungen

Ein weiteres Highlight war die Aufnahme verdienter Persönlichkeiten in die Hall of Fame des Windsurf World Cup Sylt – eine besondere Ehre, die die langjährige Bedeutung des Events unterstreicht.

Ausblick: Windsurf World Cup Sylt 2025

Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß! Der Citroën Windsurf World Cup Sylt 2025 ist für den 26. September bis 5. Oktober 2025 terminiert.

Was erwartet die Besucher 2025?

  • Austragungsort: Brandenburger Strand, Westerland
  • Disziplinen: Wave, Freestyle und Foil-Slalom
  • Teilnehmer: Über 130 Fahrer aus mehr als 25 Nationen
  • Preisgeld: 120.000 Euro
  • Besonderheit: Einziges Super Grand Slam Event der PWA World Tour

Sylt 2024 – Ein Event für die Ewigkeit

Der Windsurf World Cup Sylt 2024 war trotz herausfordernder Bedingungen ein voller Erfolg. Mit spektakulären Wettkämpfen, deutschen Erfolgen und einer einzigartigen Atmosphäre hat das 40. Jubiläum des Events einmal mehr bewiesen, warum es zu den wichtigsten Terminen im internationalen Windsurf-Kalender gehört.

Die Kombination aus Weltklasse-Sport, norddeutscher Gastfreundschaft und der besonderen Atmosphäre Sylts macht dieses Event zu einem Muss für jeden Windsurf-Fan. Wir freuen uns bereits auf die 41. Auflage im September 2025!

Picture of Jan

Jan

Share the Post: