Gran Canaria World Cup 2025: Windsurf-Spektakel mit Slalom X und Wave-Action in Pozo Izquierdo

Gran Canaria Gloria Windsurf World Cup
(C) Carter / PWAWORLDTOUR.COM

Der legendäre Gran Canaria Gloria Windsurf World Cup kehrt vom 5. bis 13. Juli 2025 nach Pozo Izquierdo zurück und verspricht eines der aufregendsten Events im internationalen Windsurfkalender zu werden. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres wird der Wettkampf erneut sowohl die Wave-Disziplin als auch das spektakuläre Slalom X-Format umfassen, das für seine actiongeladenen Rennen bekannt ist.

Slalom X feiert Comeback in Pozo Izquierdo

Die gute Nachricht für alle Windsurf-Fans: Nach anfänglichen Unsicherheiten bezüglich der Finanzierung hat die Professional Windsurfers Association (PWA) bestätigt, dass das beliebte Slalom X-Format 2025 wieder Teil des Events sein wird.

„Pozo Izquierdo bietet mit seinen konstant starken Winden die perfekten Bedingungen für Slalom X“, erklärt Björn Dunkerbeck, 42-facher Weltmeister und Organisator des Events. „Wir freuen uns, dass wir dank der Unterstützung unserer Sponsoren in diesem Jahr wieder beide Disziplinen – Wave und Slalom X – anbieten können.“

Die Stars des Windsurf-Sports in Pozo

Die Weltspitze des Windsurfens wird in Pozo Izquierdo erwartet. In der Wave-Kategorie der Männer zählt der fünfmalige Weltmeister Philip Köster zu den Top-Favoriten, obwohl er im Vorjahr überraschend vom spanischen Lokalmatador Marino Gil Gherardi geschlagen wurde. Bei den Frauen gilt die 25-fache Weltmeisterin Sarah-Quita Offringa als die zu schlagende Athletin, nachdem sie 2024 sowohl die Wave- als auch die Slalom X-Wertung für sich entscheiden konnte.

Im Slalom X werden neben Offringa auch der französische Champion Pierre Mortefon, der italienische Ausnahmeathlet Matteo Iachino und der polnische Speedspezialist Maciek Rutkowski zu den Favoriten gezählt. Besonders spannend wird der Auftritt des deutschen Talents Julian Salmonn, der im letzten Jahr mit einem sensationellen zweiten Platz überraschte.

Auch die neue Generation macht sich bereit, die etablierten Stars herauszufordern. Liam Dunkerbeck, Sohn des Veranstalters und Windsurf-Legende Björn Dunkerbeck, zeigte in den letzten Jahren eine steile Leistungskurve und könnte 2025 für Überraschungen sorgen.

Ein Blick zurück: Die Geschichte des World Cups in Pozo

Der Windsurf World Cup in Pozo Izquierdo hat eine lange und ruhmreiche Geschichte. Seit den späten 1980er Jahren ist dieser Spot ein fester Bestandteil des internationalen Wettkampfkalenders und hat einige der legendärsten Duelle im Windsurfsport gesehen.

Besonders die Jahre zwischen 1998 und 2017 wurden von den Moreno-Zwillingen, Daida und Iballa Ruano Moreno, dominiert, die in ihrer Heimat nahezu unschlagbar waren. Von 2012 bis 2021 organisierten die Zwillinge selbst den Event und setzten wichtige Akzente für den Sport, wie etwa die Einführung von gleichem Preisgeld für Männer und Frauen im Jahr 2019.

Seit 2022 hat Björn Dunkerbeck die Organisation übernommen und dem Event mit der Wiedereinführung des Slalom-Formats und der Entwicklung des innovativen Slalom X eine neue Dynamik verliehen. 2024 markierte einen Höhepunkt mit der Premiere des Slalom X-Formats, das sowohl bei Athleten als auch Zuschauern begeistert aufgenommen wurde.

Pozo Izquierdo: Die Heimat des Windes

Was macht Pozo Izquierdo so besonders? Dieser kleine Ort im Südosten Gran Canarias ist für seine außergewöhnlichen Windbedingungen bekannt. Die thermischen Winde, verstärkt durch den Venturi-Effekt zwischen den Bergen der Insel, sorgen für konstante Windgeschwindigkeiten von 25 bis 40 Knoten während der Sommermonate.

Die Bedingungen sind so verlässlich, dass Pozo Izquierdo als einer der wenigen Spots weltweit gilt, an dem ein Wettkampf praktisch garantiert durchgeführt werden kann. Diese Zuverlässigkeit, gepaart mit der langjährigen Tradition, macht den Gran Canaria Gloria Windsurf World Cup zu einem der prestigeträchtigsten Events im Windsurfkalender.

Mehr als nur ein Wettkampf

Der Gran Canaria Gloria Windsurf World Cup 2025 bietet nicht nur Spitzensport, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Besucher können sich auf Live-Musik, DJ-Sets, Produktpräsentationen der führenden Windsurfmarken und kulinarische Spezialitäten der Kanarischen Inseln freuen.

Ein besonderes Highlight wird der „Canary Islands Day“ am 6. und 13. Juli sein, an dem lokale Produkte verkostet werden können und traditionelle kanarische Musikgruppen auftreten. Für Kinder gibt es ein spezielles Aktivitätenprogramm, und Windsurfbegeisterte haben die Möglichkeit, ihre Idole bei Autogrammstunden zu treffen.

Der Event ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. „Der Windsurf World Cup bringt nicht nur die besten Athleten der Welt nach Gran Canaria, sondern auch tausende Besucher, die unsere Insel kennenlernen“, betont Antonio Morales, Präsident des Cabildo von Gran Canaria. „Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Gran Canaria als Destination für Wassersport und nachhaltigen Tourismus zu präsentieren.“

Fazit: Ein Must-See-Event für Windsurffans

Der Gran Canaria Gloria Windsurf World Cup 2025 verspricht ein spektakuläres Event zu werden, das die Elite des Windsurfsports in einem der legendärsten Spots der Welt zusammenbringt. Mit der Kombination aus Wave-Action und dem innovativen Slalom X-Format bietet der Wettkampf sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis.

Für Windsurffans, die die Möglichkeit haben, nach Gran Canaria zu reisen, ist der World Cup in Pozo Izquierdo ein absolutes Muss. Doch auch wer nicht vor Ort sein kann, muss nicht auf die Action verzichten: Die PWA wird den gesamten Wettkampf live streamen, sodass Windsurffans weltweit die spektakulären Manöver der besten Athleten verfolgen können.

Der Countdown läuft – vom 5. bis 13. Juli 2025 werden alle Augen auf Pozo gerichtet sein, wenn sich die Weltspitze des Windsurfsports erneut in der „Heimat des Windes“ trifft.

Picture of Jan

Jan

Share the Post: