Die 37. Auflage des Gran Canaria Gloria Windsurfing World Cup ist heute gestartet und verspricht bis zum 13. Juli 2025 wieder einmal Action der Extraklasse. Mit perfekten Bedingungen zum Auftakt haben die Organisatoren die Registrierung bereits auf Freitag vorverlegt, um die optimalen Windverhältnisse voll auszunutzen. Pozo Izquierdo steht erneut im Mittelpunkt der internationalen Windsurf-Szene beim zweiten 5-Sterne-Event der Saison.
Pozo Izquierdo: Wo die Wellen steil und der Wind stark ist
Pozo Izquierdo hat sich seinen Ruf als einer der härtesten Wave-Spots der Welt redlich verdient. Die Kombination aus extrem starken Winden und steilen Wellen macht den Spot zur perfekten Arena für die radikalsten Manöver im Windsurfing. Der lokale Effekt sorgt dafür, dass selbst leichte Brisen schnell auf 30-60 Knoten beschleunigt werden – oft greifen selbst die Profis zu ihrem kleinsten Equipment.
Die nächsten neun Tage versprechen spektakuläre Action sowohl in der Luft als auch auf der Welle.
Women’s Division: Daida Morenos überraschendes Comeback
Nach ihrem offiziellen Rücktritt 2023, nachdem sie ihren 22. Event-Titel in Pozo Izquierdo geholt hatte, sorgt Daida Moreno (Bruch Boards / Bruch Sails / Maui Ultra Fins) für die Überraschung der Saison: Die Lokalmatadorin kehrt zurück! Als Wildcard-Teilnehmerin könnte sie bereits in den frühen Runden auf Top-Seeds treffen und für ordentlich Wirbel im Kampf um den Weltmeistertitel sorgen.
Sarah-Quita Offringa (Starboard / NeilPryde / Maui Ultra Fins) eroberte 2024 erstmals den Titel in Pozo Izquierdo und startet als Favoriten ins Event. Doch Daidas Rückkehr macht ihre Aufgabe – und die aller anderen – deutlich schwerer. Die 25-fache Weltmeisterin wollte schon immer Daida an deren Homespot schlagen – jetzt bekommt sie eine weitere Chance.
Leider kommt Gran Canaria für Lina Erpenstein (Severne / Severne Sails), die 2024 Zweite wurde, zu früh. Sie konnte sich nicht rechtzeitig von ihrer schweren Fußverletzung aus Chile erholen.
Men’s Division: Titelverteidigung und Wildcard-Chaos
Marino Gil (Goya Windsurfing / MFC) sorgte 2024 für Euphorie, als der 22-jährige Lokalmatador seinen ersten World Tour-Sieg holte – ein Jahr nach seinem zweiten Platz 2023. Mit der enormen Konkurrenz wird die Titelverteidigung eine harte Prüfung, aber seine Bilanz der letzten beiden Jahre spricht für ihn. Erwartet weitere Stalled Double Forwards und Pushloop Forwards, während er versucht, back-to-back in Pozo zu gewinnen.
Amtierender Weltmeister Marcilio Browne (Goya Windsurfing / MFC) hat diese Saison noch keine andere Platzierung als den ersten Platz gekannt: Siege beim 5-Sterne-Event in Chile und bei zwei 4-Sterne-Events in Japan und Maui. 2024 wurde er nur Neunter in Pozo, was jedoch am anderen Format lag, das seinen Comeback durch die Double Elimination stoppte. Der aktuelle World Tour-Leader gewann hier 2023 und wird wieder Weltklasse-Performance zeigen.
Philip Köster (Severne / Severne Sails / Black Project Fins) machte keinen Hehl aus seiner Enttäuschung über Platz drei 2024. Wenn er diese Energie positiv kanalisiert, könnte er hier unaufhaltbar werden. Der fünffache Weltmeister hat dieses Event bereits siebenmal gewonnen – zuletzt 2022 – und brennt darauf, die Krone zurückzuerobern. Besonders spannend: Köster bestätigte, dass der Triple Forward Loop definitiv auf seiner Bucket List steht
2024 kam Pozo für Marc Paré (Simmer / Simmer Sails / MFC) zu früh, da er noch von einer Lisfranc-Fraktur genas. Nach seiner Rückkehr etablierte er sich schnell als echter Weltmeisterschaftskandidat mit Siegen in Tenerife und Sylt. Mit sauberer Gesundheitsbilanz wird der Spanier, der 2023 aufs Podium kam, definitiv eine große Bedrohung darstellen.
Ähnlich wie bei Daida Moreno wird Ricardo Campello als Wildcard klassifiziert, obwohl er aufgrund seiner Jump- und Wave-Riding-Fähigkeiten nach wie vor zu den Top-Anwärtern gehört. Das könnte zu frühen Mega-Matchups führen, die je nach Auslosung die Rangliste ordentlich durcheinanderwirbeln könnten.
Normalerweise wird Pozo von den Athleten dominiert, die die größten, radikalsten Sprünge zeigen. Doch 2024 brach Julian Salmonn (Naish / Naish Sails) das Schema und navigierte sich mit explosivem Onshore-Wave-Riding auf Platz zwei. Kann er das ohne Double Forwards und Pushloop Forwards wiederholen? Es scheint schwierig, aber der Spot ist unberechenbar – genau das macht ihn so schön.
Weitere Titelanwärter
Die Siegerliste könnte auch folgende Namen enthalten:
- Victor Fernandez (Duotone Windsurfing): Eine der besten Gesamtbilanzen in Pozo
- Robby Swift (JP / NeilPryde): Fünfter 2024
- Liam Dunkerbeck (Duotone Windsurfing): Ebenfalls Fünfter 2024, entwickelt sich rasant weiter
- Dieter van Der Eyken (Severne / Severne Sails): Vierter 2024
- Alessio Stillrich (Bruch Boards / Bruch Sails): Lokalmatador
- Antoine Martin (Quatro / Goya Windsurfing / MFC)
- Das japanische Duo Takuma Sugi (Tabou / GA Sails / Black Project Fins) und Takara Ishii (Goya Windsurfing / MFC)
- Miguel Chapuis (Flikka / North Sails)
Perfekte Bedingungen zum Auftakt: Sei Live dabei
Mit einer vielversprechenden Prognose für die ersten beiden Tage des Gran Canaria Gloria Windsurfing World Cup 2025 wurde die Registrierung auf Freitag vorverlegt, um die besten Bedingungen optimal zu nutzen.
Alle aktuellen Entwicklungen aus Gran Canaria – inklusive Live Stream, Elimination Ladders, Starterliste, Bilder und Live Ticker – sind auf der offiziellen PWA World Tour Website verfügbar.
Wer wird sich in diesem Jahr die Krone von Pozo Izquierdo aufsetzen? Bei dieser Konkurrenz und diesen Bedingungen ist alles möglich. Eines ist sicher: Die 37. Auflage des Gran Canaria Gloria Windsurfing World Cup wird wieder einmal zeigen, warum Pozo Izquierdo als einer der spektakulärsten Windsurf-Spots der Welt gilt.
Der 37. Gran Canaria Gloria Windsurfing World Cup läuft vom 5. bis 13. Juli 2025 in Pozo Izquierdo. Das Event ist bereits gestartet und die Registrierung wurde auf Freitag vorverlegt, um die optimalen Windbedingungen voll auszunutzen.
Daida Moreno trat 2023 nach ihrem 22. Event-Titel offiziell zurück. Ihr überraschendes Comeback als Wildcard-Teilnehmerin sorgt für Furore, da sie als Lokalmatadorin und ehemalige Königin von Pozo bereits in frühen Runden auf Top-Seeds treffen könnte. Am Strand munkelt man, dass sie stärker segelt als jemals zuvor.
Pozo Izquierdo gilt als einer der härtesten Wave-Spots der Welt. Die Kombination aus extrem starken Winden und steilen Wellen macht ihn zur perfekten Arena für radikale Windsurfing-Manöver. Der lokale Effekt beschleunigt selbst leichte Brisen schnell auf 30-60 Knoten, sodass selbst Profis zu ihrem kleinsten Equipment greifen müssen.
Zu den Topfavoriten zählen Titelverteidiger Marino Gil (Lokalmatador), Weltmeister Marcilio Browne (ungeschlagen diese Saison), Philip Köster (7-facher Pozo-Sieger, will Triple Forward Loop schaffen) und Marc Paré (nach Verletzungspause zurück). Auch Ricardo Campello als Wildcard und Julian Salmonn haben gute Chancen.
In Pozo sieht man die radikalsten Windsurfing-Manöver der Welt: Stalled Double Forwards, Pushloop Forwards, One-Foot Backloops und explosive Onshore-Wave-Riding-Action. Philip Köster hat sogar angekündigt, möglicherweise den Triple Forward Loop zu versuchen – eines der schwierigsten Manöver überhaupt.
Alle aktuellen Entwicklungen gibt es auf der offiziellen PWA World Tour Website (www.pwaworldtour.com). Dort findet ihr Live Stream, Elimination Ladders, Starterliste, Bilder und Live Ticker. Das Event läuft als zweites 5-Sterne-Event der Saison bis zum 13. Juli.