Ein Tag voller Überraschungen beim Margaret River Pro 2025: Der lokale Favorit und zweimalige Champion Jack Robinson ist in einem dramatischen Heat gegen den Hawaiianer Imaikalani deVault ausgeschieden, während ein anderer Lokalmatador, Jacob Willcox, für eine noch größere Sensation sorgte, indem er den Weltranglistenersten Italo Ferreira bezwang.
Robinson’s überraschendes Aus gegen deVault
In einem der letzten Heats des Tages musste sich der lokale Held Jack Robinson, der den Margaret River Pro bereits 2022 und 2024 gewonnen hatte, unerwartet geschlagen geben. Nach zwei Tagen Wettkampfpause aufgrund mangelnder Wellen bot der dritte Wettkampftag einige der größten Wellen der Saison 2025 – mit Höhen von über drei Metern.
DeVault nutzte seine Chance optimal und erzielte mit einer beeindruckenden 8,0-Punkte-Welle früh im Heat einen entscheidenden Vorsprung. Robinson, der sich in seinem Heimatrevier normalerweise sehr wohl fühlt, konnte trotz mehrerer Versuche nicht mehr als 6,0 Punkte für seine beste Welle erzielen. Mit einer zusätzlichen 6,33-Punkte-Welle baute deVault seinen Vorsprung weiter aus und ließ Robinson mit dem Rücken zur Wand. Der zweimalige Champion benötigte schließlich eine nahezu perfekte 9,0-Punkte-Welle, die er jedoch nicht mehr finden konnte.
„Ich wünschte, ich hätte schon zu Beginn des Jahres so performt“, sagte deVault nach seinem Sieg. „Ich fühle mich hier einfach wohl. Letztes Jahr hatten Jack und ich bereits ein Viertelfinale gegeneinander, das er in letzter Sekunde für sich entscheiden konnte. Es war ein Revanche-Heat, und jedes Mal, wenn ich gegen Jack surfe, haben wir einen soliden Heat. Ich bin begeistert. Er ist der Mann, den es hier zu schlagen gilt, und ich glaube, das weiß jeder.“
Willcox bezwingt den Weltranglistenersten
Noch sensationeller war der Erfolg von Jacob Willcox. In einem beeindruckenden Heat gegen den Weltranglistenersten Italo Ferreira nutzte Willcox seinen Heimvorteil und seine Kenntnisse der lokalen Bedingungen optimal aus.
„Bei diesen Bedingungen kann jeder gewinnen, man muss nur in der Lage sein, die guten Wellen zu erwischen“, erklärte Willcox nach seinem Triumph. „Als Local hilft es definitiv zu wissen, wo diese guten Wellen durchkommen.“
Mit kraftvollen Backhand-Manövern begeisterte Willcox die heimischen Fans und erzielte einen Heat-Total von 15,00 Punkten, was für den Sieg gegen Ferreira ausreichte. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, da Willcox erst wenige Stunden zuvor die Elimination Round überstanden hatte und nun einen der größten Namen im Wettkampfsurfen bezwingen konnte.
Weitere Highlights des Tages
Der Tag bot noch weitere dramatische Momente: Die 18-jährige Lokalmatadorin Willow Hardy sorgte für Aufsehen, als sie eine der größten Wellen des Tages nahm – weniger als eine Minute nach Beginn ihres Elimination-Heats. Obwohl sie nach einem spektakulären Wipeout und einem knappen Heat mit einer Gesamtpunktzahl von 7,97 ausschied, beeindruckte sie die globale Surf-Community.
Auch die australische Surf-Ikone Sally Fitzgibbons zeigte eine starke Leistung und erzielte 8,33 Punkte, was ihr den entscheidenden zweiten Platz in ihrem Heat einbrachte – und damit verhinderte, dass sie komplett aus der Tour ausscheidet.
Mit weiteren spannenden Heats in Aussicht bleibt der Margaret River Pro 2025 ein Highlight im Kalender der World Surf League – besonders nach diesem Tag voller unerwarteter Wendungen und beeindruckender Leistungen der lokalen Helden.
Quellen
– ABC News: „Day of upsets as Margaret River Pro sees Jack Robinson out, Jacob Willcox outlast world number one“ (20. Mai 2025)
– The West Australian: „Margaret River’s Jack Robinson makes an early exit from his home World Surf League event“ (20. Mai 2025)
– World Surf League: „Round of 32: West Oz’s wildcard wonder Jacob Willcox delivers heavy blow to World No. 1“ (20. Mai 2025)
– ZigZag Magazine: „CONTEST NEWS: Big Day At Margies Main Break“ (20. Mai 2025)