Die portugiesische Surferin Francisca Veselko und der Australier Jacob Willcox haben beim Burton Automotive Newcastle SURFEST 2025 eindrucksvoll triumphiert. Bei perfekten Bedingungen mit drei bis vier Fuß hohen Wellen am Merewether Beach setzten sich die beiden gegen ein hochkarätiges Teilnehmerfeld durch und sicherten sich den Sieg beim ersten Stop der WSL Challenger Series 2025.
Veselko schreibt Geschichte als erste portugiesische SURFEST-Siegerin
Für Francisca Veselko ist es der größte Erfolg ihrer bisherigen Karriere. Die Weltjugendmeisterin von 2023 zeigte über den gesamten Wettbewerb hinweg beeindruckende Leistungen und steigerte sich besonders am Finaltag. Mit dem höchsten Punktetotal des Tages (15,16) und einer herausragenden Einzelwelle (8,83) ließ sie im Halbfinale die Französin Tya Zebrowski hinter sich.
„Ich bin völlig überwältigt und weiß gar nicht, was ich sagen soll“, strahlte Veselko nach ihrem Triumph. „Das ist definitiv der beste Tag meines Lebens. Mein Team, meine Familie und besonders mein Trainer, der mich seit meinem achten Lebensjahr begleitet, haben so viel für mich geopfert – dieser Sieg ist auch für sie.“
Im Finale traf Veselko auf die australische Surflegende Sally Fitzgibbons. In einem packenden Duell behielt die Portugiesin mit einem Gesamtscore von 14,60 die Oberhand und reiht sich damit in die illustre Liste der SURFEST-Siegerinnen ein, zu der unter anderem Layne Beachley, Stephanie Gilmore und Sally Fitzgibbons selbst gehören.
Willcox feiert seinen ersten Challenger Series-Sieg
Jacob Willcox aus Westaustralien hat in Newcastle seinen lang ersehnten Durchbruch geschafft. Der talentierte Goofy-Footer, der nach dem Mid-season Cut in seiner Rookie-Saison 2024 die Championship Tour verlassen musste, sicherte sich seinen ersten Sieg auf der Challenger Series und tritt damit in die Fußstapfen von Surflegenden wie Kelly Slater, Mark Occhilupo, Mick Fanning und Joel Parkinson.
„Darauf habe ich lange gewartet“, freute sich Willcox. „Ich habe viele Niederlagen einstecken müssen, um diesen Sieg zu erreichen, und es fühlt sich unglaublich an, es endlich geschafft zu haben. Es hat viel harte Arbeit gekostet, und das war der beste Moment meines Lebens, als ich am Strand ankam und meine Crew mir sagte, dass ich es wahrscheinlich geschafft habe.“
Im Finale setzte sich Willcox gegen den französischen Olympiasieger Kauli Vaast durch. Beide Surfer starteten stark mit soliden Wertungen, wobei Willcox einen leichten Vorsprung erzielen konnte. In der zweiten Hälfte des Finals beruhigte sich der Ozean, und beide Athleten mussten über zehn Minuten auf die nächste Welle warten. Ein kurzes Aufflackern in den letzten Sekunden gab Vaast noch eine letzte Chance, den Rückstand aufzuholen, doch die Welle bot nicht genügend Potenzial für die benötigte Punktzahl. Mit einem Gesamtscore von 12,30 (von möglichen 20) sicherte sich Willcox den Sieg.
Starke Leistungen von Vaast und Fitzgibbons
Die australische Surflegende Sally Fitzgibbons zeigte eine beeindruckende Leistung in Newcastle und bewies nach dem verpassten Mid-season Cut auf der Championship Tour ihre Klasse. Mit konstant starken Auftritten in jeder Runde schaffte sie es bis ins Finale gegen Veselko. Obwohl sie am Ende die entscheidenden Wellen nicht finden konnte, um den Sieg zu erringen, hat sie ihre Re-Qualifikationskampagne mit einem hervorragenden Start begonnen.
Olympia-Goldmedaillengewinner Kauli Vaast aus Frankreich hat seine Qualifikationsmission für die Championship Tour mit einem zweiten Platz bei seinem ersten Challenger Series-Finale begonnen. Vaast war einer der herausragenden Surfer des Tages und erzielte mit einer 9,10 die höchste Einzelwelle des Tages im Halbfinale gegen den lokalen Hoffnungsträger Ryan Callinan. Im Finale verlangsamte sich das Wellenaufkommen, doch Vaast zeigte sich trotz der Niederlage zuversichtlich für eine starke Saison auf der Challenger Series.
Ausblick auf die Challenger Series 2025
Der nächste Stop der WSL Challenger Series 2025 ist der Ballito Pro Presented by O’Neill, der vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 stattfindet. Nach ihren Siegen in Newcastle führen Francisca Veselko und Jacob Willcox die Challenger Series-Rangliste an und haben einen wichtigen Schritt in Richtung Qualifikation für die Championship Tour 2026 gemacht.
Alle Ergebnisse auf einen Blick
Finale
Männer
- Jacob Willcox (AUS) 12.30
- Kauli Vaast (FRA) 11.56
Frauen
- Francisca Veselko (POR) 14.60
- Sally Fitzgibbons (AUS) 12.20
Halbfinale
Männer
HEAT 1:
Jacob Willcox (AUS) 13.16 DEF. Matthew McGillivray (RSA) 8.83
HEAT 2:
Kauli Vaast (FRA) 14.60 DEF. Ryan Callinan (AUS) 12.66
Frauen
HEAT 1:
Sally Fitzgibbons (AUS) 11.67 DEF. Teresa Bonvalot (POR) 10.73
HEAT 2:
Francisca Veselko (POR) 15.16 DEF. Tya Zebrowski (FRA) 13.06
Viertelfinale
Männer
HEAT 1:
Jacob Willcox (AUS) 14.50 DEF. Xavier Huxtable (AUS) 12.73
HEAT 2:
Matthew McGillivray (RSA) 14.33 DEF. Winter Vincent (AUS) 6.50
HEAT 3:
Ryan Callinan (AUS) 15.50 DEF. Dimitri Poulos (USA) 3.44
HEAT 4:
Kauli Vaast (FRA) 14.43 DEF. Peterson Crisanto (BRA) 14.10
Frauen
HEAT 1:
Sally Fitzgibbons (AUS) 13.50 DEF. Sophie McCulloch (AUS) 12.17
HEAT 2:
Teresa Bonvalot (POR) 13.10 DEF. Amuro Tsuzuki (JPN) 9.26
HEAT 3:
Francisca Veselko (POR) 12.17 DEF. Kirra Pinkerton (USA) 6.90
HEAT 4:
Tya Zebrowski (FRA) 16.04 DEF. Yolanda Hopkins (POR) 14.34