Surf-Elite trifft sich zum Auftakt der Challenger Series in Newcastle
Der Kampf um die Qualifikation für die Championship Tour 2026 der World Surf League (WSL) beginnt: Anfang Juni 2025 versammelt sich die internationale Surf-Elite am Merewether Beach in Newcastle, Australien, zum Auftakt der Challenger Series 2025. Das Burton Automotive Newcastle SURFEST presented by Bonsoy markiert den Start einer Wettkampfserie, die für viele Athleten den Weg zur prestigeträchtigen Championship Tour ebnen soll.
Mit einem Wettkampffenster vom 2. bis 8. Juni werden insgesamt 80 männliche und 48 weibliche Surfer aus aller Welt um wichtige Punkte für die Qualifikation kämpfen. Das Teilnehmerfeld vereint vielversprechende Newcomer und erfahrene Profis, die nach dem Mid-season Cut der Championship Tour 2025 um ihre Rückkehr in die Elite-Liga kämpfen.
Historisches Event mit Strahlkraft
Das Newcastle SURFEST gehört mit seiner 39-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten Surf-Veranstaltungen weltweit. Erstmals seit 2019 begrüßt das Event wieder ein internationales Teilnehmerfeld dieser Größenordnung. Die Siegerliste liest sich wie ein Who’s Who des Surf-Sports: Kelly Slater (USA), Stephanie Gilmore (AUS), Tom Curren (USA), Layne Beachley (AUS), Mick Fanning (AUS) und Mark Occhilupo (AUS) zählen zu den Surf-Legenden, die hier bereits triumphieren konnten.
Die Gewinner des diesjährigen Events werden nicht nur ihre Namen in die Geschichtsbücher eintragen, sondern auch einen entscheidenden Schritt in Richtung Championship Tour 2026 machen.
Stars von morgen und Comeback-Hoffnungen
Das Teilnehmerfeld der Challenger Series 2025 vereint die unterschiedlichsten Karrierephasen: Aufstrebende Talente wie Sierra Kerr (AUS), Luke Thompson (RSA), Nanaho Tsuzuki (JPN) und Kyuss King (AUS) wollen den nächsten Karriereschritt gehen, während etablierte Größen wie Sally Fitzgibbons (AUS), Samuel Pupo (BRA) und Liam O’Brien (AUS) nach dem Mid-season Cut der Championship Tour auf ein Comeback hoffen.
Besonders interessant: Mit Julian Wilson und Josh Kerr kehren zwei australische Surf-Ikonen in den Wettkampfzirkus zurück, die sich zeitweise aus dem Rampenlicht zurückgezogen hatten, um sich auf ihre Familien zu konzentrieren. Ihre Rückkehr verspricht zusätzliche Spannung im ohnehin hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld.
Qualifikationssystem: Der Weg zur Championship Tour
Die Challenger Series fungiert als direkte Qualifikationsplattform für die Championship Tour. Am Ende der Saison qualifizieren sich die bestplatzierten Surfer für die Elite-Liga des Wellenreitens im Jahr 2026. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus verschiedenen Gruppen zusammen:
– Surfer, die den Mid-season Cut der Championship Tour nicht überstanden haben
– Die bestplatzierten Athleten der Challenger Series des Vorjahres
– Ehemalige CT-Surfer, die sich weder für die CT noch für die Challenger Series direkt qualifizieren konnten
– Regionale Qualifikanten aus sieben WSL-Regionen
– Die amtierenden Junioren-Weltmeister
– Event-Wildcards
Diese Mischung aus etablierten Stars und aufstrebenden Talenten verspricht spannende Wettkämpfe und intensive Duelle an der australischen Ostküste.
Live dabei sein
Surf-Fans können alle Wettkämpfe des Burton Automotive Newcastle SURFEST presented by Bonsoy vom 2. bis 8. Juni 2025 live auf WorldSurfLeague.com und in der kostenlosen WSL-App verfolgen. Weitere Übertragungswege sind über die Broadcast-Partner der WSL verfügbar.