Momentum Generation: Kelly Slater und die Surf-Revolution der 90er

Momentum Generation-Surf-Doku

Ende der 1980er Jahre versammelte sich an der berüchtigten Pipeline auf Oahu eine Gruppe talentierter Teenager, die das Surfen für immer verändern sollte. Was als lockere Freundschaft zwischen jungen Wellenreitern begann, entwickelte sich zur einflussreichsten Surf-Bewegung der 1990er Jahre. „Momentum Generation“ erzählt diese außergewöhnliche Geschichte – eine HBO-Dokumentation, die zeigt, wie aus einer verschworenen Gemeinschaft von Surfern Legenden wurden, die den Sport revolutionierten und dabei eine unzertrennliche Bruderschaft formten.

Momentum Generation

Momentum Generation

  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Laufzeit: 103 Minuten
  • Genre: Surf-Dokumentation
  • Produzent: Robert Redford (Executive Producer)
  • Hauptdarsteller: Kelly Slater, Rob Machado, Shane Dorian, Taylor Knox, Benji Weatherley
  • Auszeichnungen: Emmy-Gewinner, Tribeca Film Festival Audience Award

Eine Freundschaft, die das Surfen für immer veränderte

Die Dokumentation „Momentum Generation“ aus dem Jahr 2018 erzählt die außergewöhnliche Geschichte einer Gruppe von Surfern, die als Teenager zusammenfanden und gemeinsam zu Superstars aufstieg. Im Zentrum stehen neun junge Männer, die sich Ende der 1980er Jahre an der legendären Pipeline auf Oahu trafen: Kelly Slater, Rob Machado, Shane Dorian, Taylor Knox, Benji Weatherley, Kalani Robb, Pat O’Connell, Ross Williams und Taylor Steele.

Was diese Gruppe so besonders machte, war nicht nur ihr außergewöhnliches Talent, sondern auch ihre enge Verbundenheit. Viele von ihnen kamen aus schwierigen Familienverhältnissen und fanden in der Surf-Community eine neue Familie. Sie lebten zusammen in Barbara Weatherleys Haus, das seit 1988 an der North Shore vermietet wurde – direkt mit Blick auf die Pipeline, die Kalani Robb als den „gefährlichsten Ort der Welt“ bezeichnet.

Die Stars der Momentum Generation

Kelly Slater wurde zum erfolgreichsten Surfer aller Zeiten und gewann elf Weltmeistertitel. Rob Machado revolutionierte das „Free Surfing“ als Karriere außerhalb des Wettkampfsports. Shane Dorian widmete sich dem Big Wave Surfen, während Taylor Knox, Benji Weatherley und die anderen jeweils ihre eigenen einzigartigen Wege einschlugen.

Die Dokumentation zeigt, wie diese Freunde nicht nur gemeinsam aufwuchsen, sondern auch die Art, wie Surfen gefilmt, vermarktet und wahrgenommen wurde, grundlegend veränderten. Taylor Steele, der Filmemacher der Gruppe, dokumentierte ihre Sessions und schuf mit seinen Surf-Videos eine völlig neue Ästhetik, die das Genre prägte.

Eine preisgekrönte HBO-Produktion

„Momentum Generation“ wurde von den renommierten Filmemachern Jeff und Michael Zimbalist inszeniert und von Hollywood-Legende Robert Redford als Executive Producer unterstützt. Der Film gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Emmy und den Audience Award beim Tribeca Film Festival, sowie 25 weitere internationale Filmfestival-Preise.

Mit einer Laufzeit von 103 Minuten bietet die Dokumentation nie zuvor gesehenes Archivmaterial und ehrliche Interviews, die über mehrere Jahre hinweg aufgenommen wurden. Die Surfer reflektieren dabei offen über die Komplexität ihrer Bruderschaft, den Konkurrenzkampf untereinander und die emotionale Reise, die sie gemeinsam durchlebt haben.

Mehr als nur eine Surf-Dokumentation

Was „Momentum Generation“ von anderen Surf-Filmen unterscheidet, ist die emotionale Tiefe. Der Film zeigt nicht nur spektakuläre Wellen und beeindruckende Manöver, sondern erzählt eine Geschichte über Freundschaft, Rivalität und das Erwachsenwerden im Rampenlicht. Die Dokumentation beleuchtet sowohl die Höhepunkte als auch die Schattenseiten des Erfolgs und zeigt, wie der Druck des Wettkampfs die Freundschaften auf die Probe stellte.

Besonders bewegend ist die Art, wie der Film zeigt, wie das Surfen diesen jungen Männern half, schwierige Lebenssituationen zu meistern. Für viele war das Wellenreiten nicht nur Sport, sondern Rettung – ein Weg, der Armut, familiären Problemen oder fehlender Perspektive zu entkommen.

Ein Muss für jeden Surf-Fan

„Momentum Generation“ ist weit mehr als nur eine Dokumentation über Surfer – es ist ein faszinierendes Zeitdokument der 1990er Jahre und eine berührende Geschichte über Freundschaft und Träume. Der Film funktioniert sowohl für eingefleischte Surf-Fans als auch für Zuschauer, die bisher wenig mit dem Sport zu tun hatten.

Mit einer IMDb-Bewertung von 8,1/10 und durchweg positiven Kritiken ist „Momentum Generation“ ein absolutes Highlight im Genre der Surf-Dokumentationen. Die Kombination aus spektakulären Surf-Aufnahmen, ehrlichen Interviews und einer packenden Erzählung macht den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wer auf der Suche nach einer inspirierenden Geschichte über Freundschaft, Leidenschaft und den Mut, Träume zu verfolgen, ist, sollte sich „Momentum Generation“ definitiv ansehen. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie eine Gruppe von Außenseitern nicht nur ihre eigenen Leben veränderte, sondern eine ganze Sportart revolutionierte.

Paradigm Lost Kai Lenny

Paradigm Lost: Eine Surf-Doku über Kai Lenny und das große Ganze

Kai Lenny zeigt in „Paradigm Lost“, wie vielseitig Wassersport sein kann. Der Hawaiianer wechselt mühelos zwischen Surfboard, Kite und Foil – eine entspannte Antwort auf die Frage, warum man sich eigentlich auf eine Disziplin festlegen sollte. 60 Minuten pure Inspiration für alle, die das Wasser in all seinen Facetten erleben wollen.

Mehr lesen

Make or Break - World Surf League

Make or Break: World Surf League – Hinter den Kulissen der WSL

Was „Momentum Generation“ für die 90er war, ist „Make or Break“ für das moderne Profisurfen. Die Apple TV+ Serie zeigt ungefiltert, was es kostet, zur Weltspitze zu gehören – von Pipeline-Drama bis zu mentalen Kämpfen. Zwei Staffeln voller Emotionen, die beweisen: Auch Legenden sind nur Menschen.

Mehr lesen

Kelly Slater

Kelly Slater: Lost Tapes – Eine faszinierende Dokumentation über den größten Surfer aller Zeiten

Während „Momentum Generation“ die Anfänge von Kelly Slaters Karriere zeigt, gewährt „Lost Tapes“ intime Einblicke in seine späteren Jahre. Die 11-teilige WSL-Serie folgt dem elfmaligen Weltmeister durch die Saison 2019 – abseits der Kameras, zwischen den Contests, in den stillen Momenten eines Ausnahmeathleten.

Mehr lesen

b803927a42da4432a194edbf1803d504
Bild von Jan

Jan

Share the Post:
Weitere Artikel aus der Kategorie