Red Bull King of the Air Qualifier: Nørre Vorupør wird im September zum Kitesurf-Hotspot

Red Bull King of the Air Qualifier 2025
redbull.com

Das kleine dänische Fischerdorf Nørre Vorupør an der rauen Nordseeküste verwandelt sich zur ultimativen Arena für Kitesurf-Profis aus aller Welt. Hier, wo normalerweise nur Fischerboote die Wellen durchpflügen, steigen die besten Kiter der Welt bis zu 30 Meter hoch in die Luft und kämpfen um einen der begehrten Plätze beim legendären Red Bull King of the Air Finale in Kapstadt. Nørre Vorupør – ein Ort, der durch seine einzigartigen Windbedingungen und die charakteristische 400 Meter lange Mole zur perfekten Kulisse für spektakuläres Big Air Kitesurfing geworden ist.

Red Bull King of the Air Qualifier 2025: Das Event kehrt zurück

Der Red Bull King of the Air Qualifier kehrt 2025 nach Cold Hawaii zurück und verspricht erneut spektakuläres Big Air Kitesurfing vor der malerischen Kulisse von Nørre Vorupør. Die Waiting Period für das Event erstreckt sich vom 5. September bis 10. Oktober 2025, wodurch die Organisatoren ein fünfwöchiges Fenster haben, um die perfekten Bedingungen abzuwarten.

Wie bei allen windsportlichen Großereignissen hängt der exakte Termin von den Wetterbedingungen ab. Sobald die Windvorhersage optimale Bedingungen mit ausreichenden Windgeschwindigkeiten und entsprechenden Wellenhöhen verspricht, wird das Event mit wenigen Tagen Vorlauf bestätigt. 18 Athleten wurden bereits für das Event ausgewählt, darunter internationale Topstars und lokale Talente wie der dänische Nachwuchshoffnung Lucas Gramstrup.

Red Bull King of the Air Cold Hawaii

Video-Contest: Der Weg zur Qualifikation

Für ambitionierte Kiter bietet sich noch eine letzte Chance zur Teilnahme: 13 Startplätze werden über einen Video-Contest vergeben. Die Anmeldung für den Video-Contest läuft bis zum 1. August 2025, bei dem Kiter ihre besten Tricks in einem einminütigen Video präsentieren müssen, um sich einen der begehrten Startplätze zu sichern.

Cold Hawaii: Wenn Geografie auf Perfektion trifft

Der Austragungsort ist kein Zufall. Nørre Vorupør bietet Bedingungen, die Kitesurf-Herzen höherschlagen lassen. Die fast 400 Meter lange Mole schafft eine natürliche Zuschauertribüne, von der aus man die Athleten aus nächster Nähe beobachten kann. Die konstanten Winde aus westlicher Richtung, kombiniert mit den kraftvollen Nordseewellen, schaffen ideale Voraussetzungen für spektakuläre Big Air Sessions.

Die einzigartige Geografie von Cold Hawaii ermöglicht es den Athleten, ihre spektakulärsten Tricks in Höhen von bis zu 30 Metern über dem Meeresspiegel zu zeigen. Diese Kombination aus natürlichen Gegebenheiten macht Nørre Vorupør zu einem der begehrtesten Big Air Spots weltweit.

Mehr als nur ein Wettkampf: Der Weg nach Kapstadt

Der Red Bull King of the Air Qualifier ist weit mehr als ein lokales Event. Es ist Teil einer weltweiten Qualifikationsserie, die nur an drei Standorten stattfindet: Tarifa (Spanien), Cold Hawaii (Dänemark) und Dunkirk (Frankreich). Die Gewinner dieser Qualifier erhalten die begehrte Einladung zum Hauptevent in Kapstadt, wo die Waiting Period vom 23. November bis 8. Dezember läuft.

Diese Struktur garantiert, dass nur die absolute Weltspitze in Dänemark antritt. Die internationale Ausstrahlung über Red Bulls globale Kanäle sorgt dafür, dass das Event weltweit verfolgt werden kann und Cold Hawaii als Kitesurf-Destination international Beachtung findet.

Die Athleten: Internationale Elite trifft auf lokales Talent

Das Teilnehmerfeld liest sich wie das Who-is-Who des internationalen Kitesurfings. Zu den 18 ausgewählten Athleten gehören unter anderem:

  • Lorenzo Casati (ITA) – bereits Gewinner des Qualifiers in Tarifa
  • Clément Huot (FRA) – etablierter Profi der internationalen Szene
  • Lucas Gramstrup (DEN) – dänisches Nachwuchstalent und lokaler Hoffnungsträger
  • Jeremy Burlando (SPN), Jason van der Spuy (RSA), Jett Bradshaw (RSA) und viele weitere internationale Topstars

Die Anwesenheit dieser Weltklasse-Athleten bestätigt den Status von Cold Hawaii als ernsthafte Alternative zu etablierten Kitesurf-Destinationen. Das Event bietet die seltene Gelegenheit, die absolute Weltelite des Big Air Kitesurfings an einem Ort versammelt zu sehen.

Big Air Format: Wenn die Physik ausgehebelt wird

Das Big Air Format stellt besondere Anforderungen an die Athleten. Anders als bei anderen Kitesurf-Disziplinen geht es hier um maximale Höhe, spektakuläre Tricks und perfekte Landungen. Die Rider nutzen die kraftvollen Wellen als natürliche Rampe, um sich bis zu 30 Meter in die Luft zu katapultieren.

Bewertet werden dabei verschiedene Kriterien:

  • Höhe des Sprungs: Je höher, desto besser
  • Technische Schwierigkeit: Komplexe Loop-Tricks und Rotationen
  • Stil und Ausführung: Saubere Landungen und flüssige Bewegungen
  • Innovation: Neue Trick-Variationen und kreative Kombinationen

Ausblick: Cold Hawaii etabliert sich international

Der Red Bull King of the Air Qualifier in Cold Hawaii zeigt, dass Dänemark mehr zu bieten hat als nur Hygge und Design. Die rauen Bedingungen der Nordsee, kombiniert mit der professionellen Organisation und der einzigartigen Atmosphäre, schaffen ein Event, das internationale Standards setzt.

Für die Zukunft ist zu erwarten, dass Cold Hawaii weiter an Bedeutung gewinnt. Die Kombination aus natürlichen Gegebenheiten, wachsender Expertise und internationaler Anerkennung macht die Region zu einem festen Bestandteil der globalen Kitesurf-Szene.

Das Red Bull King of the Air Qualifier in Cold Hawaii beweist eindrucksvoll: Manchmal entstehen die besten Geschichten dort, wo man sie am wenigsten erwartet – in einem kleinen Fischerdorf an der dänischen Nordseeküste, wo Wind und Wellen auf Weltklasse-Athleten treffen.

Mehr zum Thema

Kitesurf Masters 2025

Kitesurf Masters in St. Peter-Ording 2025: Weltelite und erstmalige Youth Big Air Weltmeisterschaft

Vom 20. bis 24. August 2025 verwandelt sich St. Peter-Ording wieder in das Zentrum der internationalen Kitesurf-Szene. Neben der weltgrößten Kite-Expo und einem umfangreichen Rahmenprogramm erwartet euch ein echtes Highlight: Erstmals findet im Rahmen der Kitesurf Masters die offizielle GKA Youth Big Air Weltmeisterschaft statt.

Mehr lesen

GKA Kite World Tour 2025

GKA Kite World Tour 2025: Alle Events der Kitesurfing-Weltmeisterschaft im Überblick

Du willst wissen, wann und wo die Kitesurf-Elite 2025 an den Start geht? In unserem Überblick zur GKA Kite World Tour findest du alle Termine, Disziplinen und Highlights der offiziellen Kitesurfing-Weltmeisterschaft. Von den legendären Wellen auf Kap Verde bis zu spektakulären Big Air Contests in Frankreich und spannenden Nachwuchswettbewerben.

Mehr lesen

Red Bull King of the Air

Red Bull King of the Air 2025: Das ultimative Big Air Kitesurfing-Spektakel kehrt nach Kapstadt zurück

Erlebe das legendäre Big-Air-Event hautnah! Der Red Bull King of the Air 2025 kehrt nach Kapstadt zurück und verspricht spektakuläre Sprünge, Nervenkitzel und die besten Kitesurfer der Welt. Erfahre mehr über das ultimative Kitesurfing-Spektakel und alle Highlights des Events.

Mehr lesen

Bild von Jan

Jan

Share the Post: