Red Bull King of the Air 2025: Das ultimative Big Air Kitesurfing-Spektakel kehrt nach Kapstadt zurück

Red Bull King of the Air
redbull.com

Die Kitesurfing-Welt blickt gespannt nach Südafrika: Das Red Bull King of the Air 2025 steht vor der Tür und verspricht erneut spektakuläre Big Air Action vor der atemberaubenden Kulisse des Tafelbergs. Vom 22. November bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Kite Beach in Bloubergstrand wieder in die Bühne für die extremsten Kitesurfing-Manöver der Welt.

Das Event im Überblick: Warten auf den perfekten Sturm

Anders als bei herkömmlichen Contests mit festen Terminen funktioniert das Red Bull King of the Air nach dem Prinzip der „Waiting Period“. Die 16-tägige Zeitspanne gibt den Organisatoren die Flexibilität, nur bei optimalen Bedingungen zu starten – wenn der berüchtigte Cape Doctor Wind mit über 30 Knoten über die Bucht von Kapstadt fegt.

Warum Kapstadt der perfekte Austragungsort ist

Seit 2013 hat Kapstadt eine neue Heimat für dieses spektakuläre Event gefunden. Die einzigartige Geografie der Stadt, kombiniert mit den kraftvollen Cape Doctor Winden, schafft ideale Bedingungen für Big Air Kitesurfing. Die Veranstaltung zieht täglich über 7.000 Zuschauer an und hat sich zum prestigeträchtigsten Event der Kitesurfing-Szene entwickelt.

Titelverteidiger und Top-Favoriten 2025

Andrea Principi

Andrea Principi: Die Jagd auf den dritten Titel

Der italienische Ausnahmekitesurfer Andrea Principi geht als heißer Favorit ins Rennen. Nach seinen Siegen 2023 und 2024 strebt er nun den seltenen Hattrick an – eine Leistung, die in der Geschichte des Events nur wenigen gelungen ist.

Francesca Maini

Francesca Maini: Die erste Titelverteidigerin

Ein besonderes Highlight der 2025er Ausgabe: Die britische Kitesurferin Francesca Maini kehrt als erste amtierende Damenchampion zurück. Ihre Teilnahme markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Women’s Big Air Kitesurfing.

Neben den etablierten Stars sorgen Nachwuchstalente wie Lorenzo Casati (Italien) für frischen Wind in der Szene. Der junge Italiener konnte bereits bei den Qualifiern überzeugen und gilt als einer der vielversprechendsten Newcomer.

Das revolutionäre Qualifikationssystem 2025

Erstmals in der Event-Geschichte führt Red Bull King of the Air 2025 eine umfassende Qualifier-Serie durch. Mit neuen Standorten in Spanien (Tarifa), Dänemark (Vorupør) und Italien (Porto Pollo) erhalten Kitesurfer weltweit die Chance, sich für das Hauptevent zu qualifizieren.

Die Qualifier-Standorte im Detail:

Parallel zu den physischen Qualifiern können Kitesurfer über Video-Submissions ihr Können unter Beweis stellen. Dabei gelten strenge Kriterien: Nur Originalaufnahmen der letzten 12 Monate werden akzeptiert, und das Material wird nach denselben Standards bewertet wie beim Live-Event.

Das Red Bull King of the Air verwendet ein einzigartiges „Flag Out“ Bewertungssystem. Die Rider werden in folgenden Kategorien bewertet:

  • Höhe und Extremität: Wie hoch und spektakulär sind die Sprünge?
  • Vielfalt: Welche Bandbreite an Tricks wird gezeigt?
  • Ausführung: Wie sauber werden die Manöver gelandet?
  • Gesamteindruck: Der Wow-Faktor der Performance

Optimale Bedingungen: Wann wird gestartet?

Der Contest findet nur bei Windgeschwindigkeiten von über 30 Knoten statt. Diese extremen Bedingungen, kombiniert mit der richtigen Dünung, ermöglichen es den Ridern, Höhen von über 20 Metern zu erreichen und dabei spektakuläre Tricks zu vollführen.

Die Zukunft des Big Air Kitesurfing

Das Red Bull King of the Air dient nicht nur als Wettkampf, sondern auch als Testfeld für neueste Kitesurfing-Technologien. Jedes Jahr präsentieren die Hersteller innovative Kite-Designs und Board-Entwicklungen, die die Grenzen des Machbaren erweitern.

Mit der Erweiterung der Qualifier-Serie und den Video-Submissions öffnet Red Bull King of the Air seine Türen für eine neue Generation von Kitesurfern. Diese Demokratisierung des Zugangs könnte die Zukunft des Sports nachhaltig prägen.

Livestream und mediale Berichterstattung

Wer nicht nach Kapstadt reisen kann, verpasst trotzdem nichts: Red Bull überträgt das Event live auf redbull.com. Die Übertragung beginnt, sobald die optimalen Bedingungen erreicht sind und der Contest offiziell gestartet wird.

Fazit: Ein Event, das Geschichte schreibt

Das Red Bull King of the Air 2025 verspricht, alle Rekorde zu brechen. Mit der erweiterten Qualifier-Serie, den zurückkehrenden Champions und einer neuen Generation hungriger Talente steht uns ein unvergessliches Spektakel bevor. Die Kombination aus sportlicher Exzellenz, atemberaubender Kulisse und der unberechenbaren Natur des Cape Doctor Winds macht dieses Event zu einem absoluten Must-See für jeden Kitesurfing-Enthusiasten.

Ob als Zuschauer vor Ort oder am Bildschirm – das Red Bull King of the Air 2025 wird erneut beweisen, warum es als der ultimative Big Air Contest der Welt gilt.

Red Bull King of the Air Qualifier 2025

Red Bull King of the Air Qualifier: Nørre Vorupør wird im September zum Kitesurf-Hotspot

Erlebe, wie Nørre Vorupør im September zum Schauplatz für die internationale Kitesurf-Elite wird: Beim Red Bull King of the Air Qualifier kämpfen die besten Rider der Welt um die begehrten Tickets für das große Finale in Kapstadt. Mehr zum Event und den einzigartigen Bedingungen an Dänemarks Nordseeküste liest du hier.

Mehr lesen

GKA Kite World Tour 2025

GKA Kite World Tour 2025: Alle Events der Kitesurfing-Weltmeisterschaft im Überblick

Alle Termine, Disziplinen und Highlights der GKA Kite World Tour 2025 auf einen Blick: Erfahre, wo die weltbesten Kitesurfer in diesem Jahr antreten, welche neuen Stopps es gibt und was die Saison für Fans und Nachwuchstalente bereithält. Jetzt den vollständigen Event-Überblick entdecken!

Mehr lesen

Changing Robes

Changing Robes für Surfer: Diese Modelle halten dich richtig schön warm

Du willst nach dem Surfen warm und trocken bleiben? Hier findest du die besten Changing Robes und Surf-Ponchos für jede Wetterlage – inklusive Tipps zu Komfort, Nachhaltigkeit und praktischen Features. Entdecke die Favoriten für deinen nächsten Surftrip!

Mehr lesen

Bild von Jan

Jan

Share the Post: