Die Nordseeküste wird wieder zum Mekka für Kitesurfer: Vom 20. bis 24. August 2025 kehren die California Kitesurf Masters nach St. Peter-Ording zurück. Das Mega-Event, das als größte Kitesurf-Veranstaltung der Welt gilt, findet inmitten des Nationalparks Wattenmeer statt und verspricht fünf Tage voller Action, Wettbewerbe und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Besonderes Highlight 2025: Erstmals wird die offizielle GKA Youth Big Air Kite Weltmeisterschaft im Rahmen des Events ausgetragen.
Weltgrößte Kite-Expo und spektakuläres Testival
Auf einer Fläche von fast vier Hektar entsteht am Ordinger Strand ein beeindruckendes Event-Village. Das „Kite Village“ bildet das Herzstück der Veranstaltung und beherbergt die weltgrößte Kite-Expo. Alle relevanten Kitesurfmarken präsentieren hier ihre neuesten Produkte für die Saison 2025 und bieten Besuchern die einmalige Gelegenheit, das Equipment direkt vor Ort kostenlos zu testen.
Die Testzone erstreckt sich über mehrere hundert Meter entlang der Wasserlinie und steht Besuchern täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr offen. Neben dem Testival sorgen Pop-Up Stores, Promotionstände und ein attraktives Rahmenprogramm für Unterhaltung. Die facettenreiche Kombination aus Wettbewerben, Shopping, Catering und Partys lockt neben Kitesurfern auch ein breites Publikum an.
Premiere: GKA Youth Big Air Kite Weltmeisterschaft
Ein sportliches Highlight der California Kitesurf Masters 2025 wird die erstmalige Austragung der GKA Youth Big Air Kite Weltmeisterschaft sein. Die Elite des weltweiten Kite-Nachwuchses trifft sich in St. Peter-Ording, um die ersten offiziellen GKA Youth Kite Weltmeister in der spektakulären Disziplin Big Air zu küren. Die Weltmeisterschaft wird in den Altersklassen U14, U16 und U19 ausgetragen, wobei sowohl männliche als auch weibliche Athleten antreten.
Zu den Favoriten zählen unter anderem die 14-jährige Bulgarin Aya Kasabova, der 15-jährige Italiener Leonardo Casati (Bruder des GKA Big Air Kite Weltmeisters Lorenzo Casati) sowie der deutsche Lokalmatador Finn Flügel, der bereits bei den California Kitesurf Masters 2024 für Furore sorgte.
St. Peter-Ording: Perfektes Terrain für Kitesurfer
St. Peter-Ording bietet mit seinem bis zu zwei Kilometer breiten und fast 12 Kilometer langen Sandstrand ideale Bedingungen für Kitesurfer aller Könnerstufen. Der Spot ist bekannt für seine hohe Windsicherheit und die vorgelagerten Sandbänke im Wattenmeer, die je nach Windrichtung und Gezeiten unterschiedliche Bedingungen schaffen.
Der Hauptstrand von St. Peter-Ording (Ordinger Strand) bietet ein vielseitiges Revier – vom Einsteigerbereich mit glattem Wasser bis hin zu einem der besten Nordseechaos-Wellenspots in Deutschland. Bei westlichen Windrichtungen finden Kitesurfer hier optimale Bedingungen, während bei nördlichem und südlichem Wind eine stärkere Strömung entsteht.
Für Anfänger eignet sich besonders der Strand von Böhl mit seinem großen stehtiefen Bereich. Die Priele im Uferbereich bieten gerade bei auflandigem Westwind ideale Trainingsbedingungen und laden zu langen Speedritten parallel zum Ufer ein.
Rückblick: Rekordbesuch bei den California Kitesurf Masters 2024
Die California Kitesurf Masters 2024 waren ein voller Erfolg und lockten rund 100.000 Besucher an den Ordinger Strand – ein neuer Rekord für das Event. Bei perfektem Wetter wurde gekitet, gebummelt, geschlemmt und gefeiert. Zu den sportlichen Highlights zählte der Sieg des erst 15-jährigen Finn Flügel (Airush) aus Hof (Bayern) in der Herren-Freestylekategorie.
Anreise und Unterkunft
St. Peter-Ording ist mit dem Auto gut zu erreichen. Vor Ort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, allerdings ist mit hohem Besucheraufkommen während des Events zu rechnen. Für die Unterkunft empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung, da Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze während des Events schnell ausgebucht sind.
Der Eintritt zu den California Kitesurf Masters ist kostenlos. Besucher können das Event-Village täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr besuchen, die Wettbewerbe verfolgen und das vielfältige Rahmenprogramm genießen. Abends sorgen Beachpartys mit DJs für Unterhaltung.
Weitere Informationen zum Programm, den Teilnehmern und dem genauen Zeitplan werden in den kommenden Monaten auf der offiziellen Website www.kitesurf-masters.de veröffentlicht.