FCS Ratchet Tool: Das Multitool für jeden Surftrip

Stell dir vor, du stehst am Spot: Die Bedingungen sind traumhaft, und zwischen dir und dem perfekten Surf steht nur noch diese eine Finnenschraube – und die verzweifelte Suche nach dem passenden Werkzeug. Für alle, die das Problem bereits kennen und für diejenigen, die diese Erfahrung erst gar nicht machen wollen, ist das FCS Ratchet Tool der perfekte Begleiter für alle Lebenslagen eines Surfers. Kompakt verpackt findest du ein Multitool mit insgesamt 7 Bits. Was auf den ersten Blick relativ unspektakulär aussieht, offenbart sich bei genauerer Betrachtung als Universaltool für (fast) alle Schraubenarten – und als effektiver Problemlöser.

Kompakt und Kraftvoll: Das FCS Ratchet Tool im Detail

  • 11,5 cm Länge (ohne Bit)
  • Magnetische Bit-Aufnahme
  • 3x FCS Fin Hex Bits
  • 1x Ezi-Out Bit (zum Lösen von kaputten Madenschrauben)
  • 2x Kreuzschlitz Bit (PH2 und PH3)
  • 1x Schlitz-Bit

Schon auf den ersten Blick macht das Tool einen hochwertigen Eindruck. Das cleane schwarze Design, kombiniert mit dem chromfarbenen Einschub für die Bits, ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch seine Qualität: Die Legierung ist korrosions- und oxidationsbeständig und sorgt für eine lange Lebensdauer. Zudem liegt das Tool angenehm in der Hand.

Im Lieferumfang des Tools sind sieben Bits enthalten, die jeweils eine Länge von 2,5 Zentimetern haben. Das ist die typische Größe, die in den meisten handelsüblichen Werkzeugkoffern zu finden ist. Die Bits stecken im Deckel des Tools, der einfach abgeschraubt werden kann. Das Tool selbst misst etwa 11,5 cm in der Länge.

Die Handhabung ist wirklich easy: Einfach das gewünschte Bit aus dem Deckel nehmen und vorne einstecken. Fertig! Dank des magnetischen Einschubs brauchst du dir keine Sorgen machen, dass die Bits während der Nutzung verloren gehen.

7 Bits für jeden Surfer: Das steckt im Multi-Tool von FCS

3x FCS Fin Hex Bits
Hex, hex würden Bibi und Tina sagen. Allerdings benötigen die beiden für ihren fliegenden Besen auch keinen passenden Bit, um die Finnen an das Surfboard zu schrauben. Wer im Lateinunterricht aufgepasst hat, weiß, dass Hexa für die Zahl sechs steht – alle anderen zählen einfach nach und kommen auf das gleiche Ergebnis. Der Hex Bit hat also sechs Ecken und passt damit in das Gewinde der sogenannten Madenschrauben, die bei vielen Surfboards zur Befestigung der Finnen verwendet werden. Warum gleich drei dieser Bits dabei sind, darüber können wir nur spekulieren. Wir vermuten, dass der Platz im Deckel irgendwie gefüllt werden musste oder dass es das am meisten benutzte Bit ist und vermutlich am häufigsten verloren geht. Egal – auf jeden Fall sind drei Stück dabei!

1x Ezi-Out Bit
Das Ezi-Out Bit ist die Magie des Tools und vermutlich wird sich jeder wünschen, es nicht selbst verwenden zu müssen, sondern vielmehr damit glänzen kann, wenn ein anderer Surfer fluchend neben einem steht: Mit dem Ezi-Out Bit lassen sich ausgenudelte Madenschrauben ganz einfach lösen und herausdrehen.

2x Kreuzschlitz
Bei den beiden Kreuzschlitz-Bits handelt es sich um die Größen PH2 und PH3.

1x Schitz-Bit
ein absoluter Standard

Preis-Leistungs-Check: Lohnt sich das Tool?

Uns begleitet das FCS Ratchet Tool mittlerweile seit knapp vier Jahren und das bei regelmäßiger Nutzung. Einzige Abnutzungserscheinung ist der Deckel, der mittlerweile etwas überdreht; was aber die Funktion insgesamt nicht beeinträchtigt. Die Steckplätze für die Bits halten nach wie vor einwandfrei. Bei einem Preis von rund 20 Euro ist das Tool aus unserer Sicht eine echte Empfehlung! Insbesondere wegen seiner kompakten Größe eignet sich das Tool hervorragend für unterwegs.

Picture of Jan

Jan

Share the Post: