Bells Beach Longboard Classic 2025: Alle Highlights und Videos im Überblick

Bioglan Bells Beach Longboard Classic 2025
World Surf League

Die Wellen von Bells Beach haben einmal mehr Geschichte geschrieben! Bei der Bioglan Bells Beach Longboard Classic 2025, dem zweiten Stop der WSL Longboard Tour, lieferten die weltbesten Longboarder eine Show der Extraklasse. Während Soleil Errico (USA) ihren historischen dritten Sieg in Folge feierte, krönte sich Max Weston (AUS) zum ersten Mal zum Tour-Sieger. Vier Tage voller spektakulärer Wellen, emotionaler Durchbrüche und unvergesslicher Momente – hier sind alle Highlights und Videos, die du nicht verpassen solltest.

Die Highlights im Video-Überblick: Vier Tage Bells Beach Magic


Tag 1: Der perfekte Auftakt

Das erste Video zeigt, warum Bells Beach als eine der legendärsten Surf-Locations der Welt gilt. Lange, saubere Wände boten die perfekte Leinwand für die Opening Round, bei der sich bereits die Spreu vom Weizen trennte.

Die ersten Elimination Round Duelle waren gesetzt, und sowohl etablierte Tour-Veteranen als auch hungrige Newcomer zeigten ihr Können. Schon am ersten Tag wurde klar: Dieses Event würde etwas Besonderes werden.


Tag 2: Überraschungen und große Namen

Der zweite Tag brachte alles mit sich, was das Surferherz begehrt: Überraschende Niederlagen, spektakuläre Comebacks und meisterhafte Performances in der Elimination Round.

Während sich einige Weltmeisterschaftsanwärter überraschend verabschieden mussten, kämpften sich andere mit beeindruckenden Leistungen in die Round of 16. Die Vorhersage für noch größeren Swell ließ bereits erahnen, dass die kommenden Tage noch spektakulärer werden würden.


Tag 3: Bells Beach zeigt seine Zähne

Tag 3 war der Tag der schweren Bedingungen. Bells Beach präsentierte sich von seiner kraftvollsten Seite und forderte alles von den Longboardern.

Schwere Wipeouts, mutige Manöver und Breakout-Performances prägten diesen intensiven Tag. Nur die besten acht Surfer schafften es ins Viertelfinale – bereit für den alles entscheidenden Finals Day.


Finals Day: Der krönende Abschluss

Das Finale war ein Fest des Longboard-Surfens. Perfekte Bedingungen, legendäre Performances und emotionale Siege machten diesen Tag unvergesslich.

Von exzellenten Scores bis hin zu nahezu perfekten Ritten – der Finals Day hatte alles, was man sich von einem Weltklasse-Event wünschen kann.


Soleil Erricos historischer Dreifachsieg: Ungeschlagen bei Bells Beach

Mit ihrem dritten Sieg in Folge bei Bells Beach hat Soleil Errico Surf-Geschichte geschrieben. Die 24-jährige Kalifornierin bleibt bei ihrer Lieblings-Location ungeschlagen und untermauert eindrucksvoll, warum sie als eine der besten Longboarderinnen aller Zeiten gilt.

Erricos Finale war eine Demonstration absoluter Klasse. Mit einem 8.00er-Score direkt zu Beginn setzte sie ein Statement, das ihre japanische Konkurrentin Hiroka Yoshikawa sofort unter Druck setzte. Doch damit nicht genug: Ein 8.83er folgte und brachte ihr eine beeindruckende 16.83er-Kombination ein.

Den Höhepunkt lieferte Errico mit dem höchsten Einzelscore des Events bei den Frauen: Eine 9.23, die an ihre Weltmeisterschafts-Performance von Malibu 2022 erinnerte. Ihr finaler Heat-Total von 18.20 Punkten stellte einen neuen Event-Rekord auf.

Mit diesem Sieg übernahm Errico auch die Führung in der Longboard Tour-Wertung und sicherte sich ihren Platz bei der Weltmeisterschaft in El Salvador.

Max Westons Durchbruch: Erster Tour-Sieg vor Heimkulisse

Für Max Weston war der Sieg bei Bells Beach ein Traum, der wahr wurde. Der 33-jährige Australier, der ursprünglich von der Central Coast in NSW stammt und heute in Melbourne lebt, nutzte seine lokalen Kenntnisse perfekt aus.

Westons Weg zum Titel führte über starke Gegner: Cole Robbins (USA), Rogelio JR Esquievel (PHL) und Declan Wyton (AUS) mussten sich alle dem Australier geschlagen geben. Besonders beeindruckend war seine Leistung im windigen Finale, wo er mit einem 8.50er-Score für seinen klassischen, aufrechten Stil die Grundlage für den Sieg legte.

Überraschungen und internationale Erfolge

Nach fast 15 Jahren auf der Tour erreichte die 33-jährige Japanerin Hiroka Yoshikawa zum ersten Mal ein Finale. Ihr Weg dorthin war spektakulär: Zunächst besiegte sie überraschend die amtierende Weltmeisterin Rachael Tilly (USA), dann die Weltranglisten-Erste Avalon Gall (USA) im Halbfinale.

Für Yoshikawa, die mehrfache japanische Nationalmeisterin, war es nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in El Salvador.

Kevin Skvarna (USA) zeigte nach fünf Jahren wieder eine Final-Performance. Seine Halbfinal-Leistung mit einem Heat-Total von 17.74 Punkten, inklusive des höchsten Einzelscores der Männer (9.57), war eine der besten Performances des gesamten Events.

Die Bedingungen: Bells Beach in Bestform

Vier bis sechs Fuß große Wellen mit perfekten Linien durch die berühmte „Bowl“ – Bells Beach zeigte sich von seiner allerbesten Seite. Die ikonische Right-Hand-Pointbreak lieferte genau die Bedingungen, die Longboard-Surfen zu einer Kunstform machen.

Besonders am Finals Day sorgten die Bedingungen für spektakuläre Rides. Auch wenn der aufkommende Cross-Shore-Wind im Männer-Finale für zusätzliche Herausforderungen sorgte, meisterten die Finalisten diese Bedingungen mit Bravour.

Tour-Standings und Qualifikation für El Salvador

Nach Bells Beach stehen die Qualifikanten für die Weltmeisterschaft fest:

Frauen:
– Soleil Errico (USA) – Tour-Führende
– Avalon Gall (USA) – Platz 2
– Hiroka Yoshikawa (JPN) – Platz 3

Männer:
– Kai Ellice-Flint (AUS) – Tour-Führender
– Max Weston (AUS) – Aufsteiger nach dem Sieg
– Taylor Jensen (USA) – Titelverteidiger

Ausblick: Nächster Stop Abu Dhabi

Die WSL Longboard Tour macht als nächstes Station in Abu Dhabi. Vom 24. bis 26. Oktober kämpfen die weltbesten Longboarder im Surf Abu Dhabi Longboard Classic um weitere wichtige Tour-Punkte vor der finalen Weltmeisterschaft in El Salvador.

Die Bells Beach Longboard Classic 2025 hat einmal mehr bewiesen, warum diese Location einen so besonderen Platz in der Surf-Welt einnimmt. Mit perfekten Bedingungen, emotionalen Stories und spektakulärem Surfen war es ein Event, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Bild von Team Coastaluna

Team Coastaluna

Share the Post: