GWA Wingfoil World Cup Gran Canaria: Spektakuläres Finale krönt jüngste Wingfoil-Weltmeister aller Zeiten

GWA Wingfoil World Cup Gran Canaria
wingfoilworldtour.com

Wenn man dachte, dass Wingfoiling nicht mehr spektakulärer werden könnte, dann hat der GWA Wingfoil World Cup Gran Canaria 2025 alle Erwartungen übertroffen. Vom 5. bis 8. August verwandelte sich der Playa de El Burrero in Ingenio in die Bühne für ein wahres Feuerwerk an Tricks, Emotionen und historischen Momenten. Das Highlight? Zwei Teenager schrieben Wingfoil-Geschichte und krönten sich zu den jüngsten Weltmeistern, die der Sport je gesehen hat.

Die Sensation: 14 und 15 Jahre – die jüngsten Weltmeister aller Zeiten

Was für ein Finale der GWA Wingfoil World Tour 2025! Benjamin Castenskiold aus Dänemark und Marie Schlittenbauer aus Deutschland haben nicht nur ihre jeweiligen Events gewonnen, sondern sich auch die begehrten Weltmeistertitel in der Surf-Freestyle-Disziplin gesichert. Mit gerade einmal 14 Jahren (Castenskiold) und 15 Jahren (Schlittenbauer) haben sie Geschichte geschrieben und sind die jüngsten Weltmeister in der noch jungen Geschichte des professionellen Wingfoil-Sports.

Der Austragungsort hätte perfekter nicht sein können: El Burrero auf Gran Canaria bot ideale Bedingungen für spektakuläre Surf-Freestyle-Action. Insgesamt 23 Männer und 14 Frauen kämpften um die letzten Punkte der Saison – und um die Weltmeistertitel.


Die spektakulärsten Momente und besten Tricks dieses historischen Finales kannst du in den folgenden Highlight-Videos miterleben.

Tag 1 – Highlights


Tag 2 – Highlights


Tag 2 – Highlights


Männer-Finale: Castenskiolds Konstanz schlägt Gerards Spektakel

Das Männer-Finale war ein Duell der Generationen und Stile. Auf der einen Seite Benjamin Castenskiold, der dänische Teenager, der mit seiner ersten kompletten Saison auf der World Tour für Furore sorgte. Auf der anderen Seite Axel Gerard aus Frankreich, der technisch brillierte und die Zuschauer mit einem perfekten Double Backflip verzauberte – einem Trick, der ihm die vollen 10 Punkte von allen Judges einbrachte.

Doch am Ende entschied die Konstanz über den Titel. Während Gerard zwar die höchsten Einzelscores erzielte, überzeugte Castenskiold durch drei solide Runs mit sauberen Landungen. Als Gerard bei seinem letzten Versuch stürzte, war die Entscheidung gefallen: Benjamin Castenskiold sicherte sich nicht nur den Event-Sieg, sondern auch den Weltmeistertitel 2025 – eine beeindruckende Leistung für einen 14-Jährigen in seiner ersten vollen Saison.

Endergebnis Männer Gran Canaria:

  1. Benjamin Castenskiold (DEN) – Weltmeister 2025
  2. Axel Gerard (FRA)
  3. Xavier Corr (ESP)
  4. Aleksander Acherer (AUT)
  5. Tomas Acherer (AUT)

Frauen-Finale: Schlittenbauer dominiert mit spektakulärem Frontflip

Bei den Frauen lieferte Marie Schlittenbauer eine Vorstellung ab, die ihresgleichen suchte. Die 15-jährige Deutsche aus Stephanskirchen bei Rosenheim marschierte ungefährdet ins Finale und ließ dort ihren Konkurrentinnen keine Chance.

Der entscheidende Moment kam, als Schlittenbauer ihren Score mit einem perfekt ausgeführten Frontflip auf 24,83 Punkte verbesserte – gut 5 Punkte mehr als ihre härteste Konkurrentin Mar de Arce aus Spanien. Diese beeindruckende Leistung reichte nicht nur für den Event-Sieg, sondern auch für den Gewinn des Titels als Surf-Freestyle Weltmeisterin 2025.

Besonders bemerkenswert: Schlittenbauer beendete damit die Regentschaft der Titelverteidigerin Nia Suardiaz aus Spanien, die in der Gesamtwertung auf Platz 3 landete.

Endergebnis Frauen Gran Canaria:

  1. Marie Schlittenbauer (GER) – Weltmeisterin 2025
  2. Mar de Arce (ESP) – Vize-Weltmeisterin 2025
  3. Viola Lippitsch (AUT)
  4. Zara Maillard (FRA)
GWA Wingfoil World Cup Gran Canaria Sieger
wingfoilworldtour.com

Besondere Highlights: Syncro Competition und spektakuläre Tricks

Neben den regulären Wettkämpfen sorgte die Wingfoil Syncro Competition für zusätzliche Unterhaltung. Bei diesem Show-Format, das erstmals 2024 auf Fuerteventura vorgestellt wurde, müssen Wingfoil-Tricks im Zweierteam möglichst synchron gesprungen werden.

Das französische Duo Bastien Escofet und Clément Hamon vom Team GONG gewann diese spektakuläre Show mit dem höchsten Score aus Schwierigkeitsgrad und Synchronität. Weitere Teams wie Sofia Ginzinger und Leo Suardiaz (DUOTONE) sowie Ezio Bastianelli und Noé Cuyala (F-ONE) sorgten für atemberaubende Momente.

Gesamtwertung 2025: Ein Generationswechsel im Wingfoiling

Die Ergebnisse von Gran Canaria spiegeln einen bemerkenswerten Generationswechsel im professionellen Wingfoiling wider. In der Gesamtwertung der Männer sicherte sich Castenskiold den Titel vor Chris MacDonald (USA) und Tomas Acherer (Österreich).

Bei den Frauen komplettierte Mar de Arce mit ihrem zweiten Platz in Gran Canaria auch den Titel als Vize-Weltmeisterin in der Jahresgesamtwertung. Nia Suardiaz wurde Dritte, Viola Lippitsch beendete die Saison auf Rang vier, und Zara Maillard rundete die Top 5 ab.

Ausblick: Die Zukunft des Wingfoil-Sports

Der GWA Wingfoil World Cup Gran Canaria 2025 war mehr als nur ein Saisonfinale – er war ein Statement für die Zukunft des Sports. Mit Castenskiold und Schlittenbauer haben zwei Teenager bewiesen, dass im Wingfoiling alles möglich ist, wenn Talent auf Leidenschaft trifft.

GWA Wingfoil Tour 2025

GWA Wingfoil World Tour 2025: Alle Events, Termine und Highlights im Überblick

Erlebe die GWA Wingfoil World Tour 2025! Hier findest du alle Termine, Austragungsorte und Besonderheiten der diesjährigen Tour – inklusive neuer Disziplinen und spannender Premieren. Informiere dich über die wichtigsten Stationen, die besten Livestreams und wie sich Nachwuchstalente und Profis weltweit messen.

Mehr lesen

Foil Festival 2025 Fehmarn

Foil Festival 2025: Fehmarn lädt zum Abheben ein

Das Foil Festival 2025 auf Fehmarn ist das Highlight für alle Wassersportfans! Freu dich auf vier Tage voller Action, neueste Foil-Innovationen, kostenlose Testmöglichkeiten, spannende Wettkämpfe und echtes Festival-Feeling direkt am Strand. Egal ob Einsteiger oder Profi – hier kommt jeder auf seine Kosten. Alle Infos, Programm-Highlights und Tipps findest du im Artikel.

Mehr lesen

Bild von Team Coastaluna

Team Coastaluna

Share the Post: