Zehn Tage pure Windsurf-Action vor der Traumkulisse von El Médano – der PWA Windsurf Worldcup Teneriffa 2025 hatte alles, was das Surferherz begehrt. Vom 1. bis 10. August 2025 kämpften die weltbesten Windsurfer um wichtige Punkte in der Weltmeisterschaft und lieferten spektakuläre Manöver ab. Hier sind die wichtigsten Highlights des Events:
Die Highlights auf einen Blick
Sarah-Quita Offringa knackte endlich den Teneriffa-Code und feierte ihren ersten Sieg auf der Kanareninsel. Die 34-jährige Weltmeisterin aus Aruba dominierte das Wave-Riding der Damen und baute ihren Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus.
Marc Paré verteidigte erfolgreich seinen Titel bei den Herren und landete im Finale einen spektakulären Double Forward, der mit 8,27 Punkten die höchste Sprungwertung des gesamten Events erhielt.
Pierre Mortefon sicherte sich vorzeitig den Slalom-X Weltmeistertitel 2025 und dominierte die Saison mit Siegen in Fuerteventura und Teneriffa.
Sarah-Quita Offringa: Endlich Siegerin auf Teneriffa
Teneriffa war bislang einer der wenigen Orte, an denen Sarah-Quita Offringa noch keinen Sieg feiern konnte. Im Vorjahr verpasste die 27-fache Weltmeisterin sogar das Podium – ein äußerst seltenes Ereignis in ihrer Karriere. Doch diesmal fand die Athletin aus Aruba die richtige Strategie für die Bedingungen vor El Médano.
Mit ihrem Sieg baut die 34-Jährige ihren Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus und macht einen wichtigen Schritt in Richtung ihres fünften aufeinanderfolgenden Wave-Weltmeistertitels. In der Gesamtwertung liegt sie nun 1500 Punkte vor ihrer ersten Verfolgerin Alexia Kiefer Quintana.
Das Damen-Podium im Detail
Platz 2: Alexia Kiefer Quintana (ESP) – Die 20-jährige Spanierin setzte ihre beeindruckende Serie fort und stand zum siebten Mal in Folge auf dem Podium. Im Finale zeigte sie einige der besten Turns des Events, konnte jedoch ihre beiden Backloop-Versuche nicht erfolgreich landen.
Platz 3: Sol Degrieck (BEL) – Die erst 15-jährige Belgierin zeigte eine enorme Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorjahr. Während sie 2024 noch den neunten Platz belegte, fuhr sie diesmal bis ins Finale und etabliert sich zunehmend in der Weltspitze.
Marc Paré verteidigt seinen Titel mit Bravour
Marc Paré startete als Titelverteidiger in den Wettbewerb und verließ Teneriffa erneut als Champion. Während der Event im Vorjahr als 4-Sterne-Veranstaltung ausgetragen wurde, hatte der diesjährige 5-Sterne-Event ein deutlich stärkeres Teilnehmerfeld – umso wertvoller ist Parés erfolgreiche Titelverteidigung.
Der Höhepunkt seiner Performance war zweifellos der spektakuläre Double Forward im Finale, der trotz der leichten Windbedingungen gelang und mit 8,27 Punkten die höchste Sprungwertung des gesamten Wettbewerbs erhielt. Parés akribische Vorbereitung zahlte sich aus – er zieht in der WM-Wertung mit Marcilio Browne gleich.
Das Herren-Podium: Spanische Dominanz
Platz 2: Victor Fernandez (ESP) – Der Spanier hat auf Teneriffa eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Er gewann hier bereits dreimal (2015, 2016 und 2018) und stand seit 2012 bei jeder Austragung auf dem Podium. Diese Serie setzte er mit einem hervorragenden zweiten Platz fort.
Platz 3: Marino Gil Gherardi (ESP) – Der 22-jährige verbesserte sein Vorjahresergebnis um einen Platz und sicherte sich seinen ersten Podiumsplatz auf Teneriffa. Gil fand zuverlässig die richtigen Rampen für konstante Double Forwards und erzielte zwei der drei höchsten Sprungwertungen des Events.
Pierre Mortefon: Der ungekrönte König des Slalom-X
Pierre Mortefon hat sich vorzeitig den Slalom-X Weltmeistertitel 2025 gesichert. Am vorletzten Tag des Events konnte aufgrund von Windmangel kein offizieller Wettkampf mehr durchgeführt werden, womit die Wertungsperiode im Slalom-X endete.
Der Franzose dominierte die Saison mit Siegen bei beiden Events in Fuerteventura und Teneriffa und ließ der Konkurrenz kaum eine Chance. Matteo Iachino (2. Platz) und Jordy Vonk (3. Platz) komplettierten das Podium der Gesamtwertung.
Kritik der Slalom-X Fahrer
Nicht alle waren mit der Eventleitung zufrieden. Nach vier Eliminations zu Beginn der Woche gab es am Samstag nur noch ein Fun-Race, obwohl ein offizieller Lauf kurz nach dem Start abgebrochen worden war.
El Médano: Die perfekte Bühne
El Médano bot erneut die perfekte Kulisse für Weltklasse-Windsurfing. Der Spot an der Südspitze Teneriffas ist bekannt für seine konstanten Winde und die entspannte Atmosphäre abseits des Massentourismus. Zwischen Sonne, Surf und den gemütlichen Bars und Restaurants herrscht eine einzigartige Mischung aller Nationen.
Die Wellen waren während des Events nie das Problem – am siebten Wettkampftag setzte sogar ein neuer Swell ein, sehr zur Freude der Wave-Rider. Herausfordernd waren hingegen die wechselhaften Windbedingungen, die oft mitten im Heat Segelwechsel erforderlich machten.
Ausblick: Nächster Stopp Sylt
Nach dem erfolgreichen Abschluss auf Teneriffa richtet sich der Blick bereits auf das nächste Highlight der PWA World Tour 2025. Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 findet der Sylt Grand Slam statt.
Auf der Nordsee-Insel werden die Weltmeistertitel im Freestyle der Herren vergeben, während die Wave-Profis um weitere wichtige Punkte kämpfen. Für die deutschen Fans ist Sylt traditionell das Highlight der Saison – und nach den spektakulären Leistungen auf Teneriffa dürfen wir uns auf weitere packende Duelle freuen.
PWA Windsurf-Worldcup Fuerteventura 2025: Spektakuläre Action und Weltmeistertitel am Sotavento
Erlebe die Highlights des PWA Windsurf-Worldcup Fuerteventura 2025 am legendären Sotavento-Strand: Spektakuläre Slalom-X-Rennen, atemberaubender Freestyle und packende Titelentscheidungen machen das Event zum absoluten Saisonhöhepunkt für Windsurf-Fans. Mehr dazu im ausführlichen Rückblick!
Gran Canaria Gloria Windsurfing World Cup 2025 – Neun Tage Pure Action in Pozo
Extremer Wind, spektakuläre Manöver und emotionale Finals: Der Gran Canaria Gloria Windsurfing World Cup 2025 in Pozo Izquierdo bot neun Tage voller Action und Drama. Von Philip Kösters Heimsieg bis zum Rekord-Comeback von Daida Moreno – alle Highlights und Überraschungen findest du im ausführlichen Event-Bericht!
PWA World Windsurfing Tour 2025: Der komplette Überblick über alle Events
Alle Events, alle Disziplinen, alle Highlights: Die PWA World Windsurfing Tour 2025 bietet einen spannenden Mix aus legendären Klassikern, neuen Stopps und einem starken Fokus auf Nachwuchstalente. Im großen Überblick findest du alle Termine, Tourstopps und Trends der Saison – perfekt für alle, die nichts verpassen wollen!